Mauritiusschule - Förderzentrum Ahorn
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles aus der Schule
    • Schulprofil Inklusion
    • Partnerklassen
    • Bildergalerie Schule
  • Schulvorbereitende Einrichtung
    • Aktuelles aus der SvE
    • Allgemeine Infos
      • Anmeldung
      • Öffnungszeiten
      • Transport
      • Räumlichkeiten
      • Verpflegung
    • Bildergalerie SvE
  • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Aktuelles aus der Tagesstätte
    • Die Heilpädagogische Tagesstätte
      • Pädagogisches Konzept
      • Ziele
      • Methoden
      • Wer kann die HPT besuchen
      • Finanzierung
    • Unsere Stärken
      • Vernetztes Arbeiten
      • Beratungskompetenz
      • Zusammenarbeit mit Eltern und Sorgeberechtigten
      • Übergang in das Erwachsenenleben
      • verschiedene Förderbereiche
    • Angebote der Heilpädagogischen Tagesstätte
      • Tagesstätte an Schultagen
      • Tagesstätte an Ferientagen
      • Freizeitmaßnahmen
      • Projekte
      • Sommerferienprogramm
    • Bildergalerie Tagesstätte
  • Therapie
    • Unser Team
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Projekte / Psychomotorik
      • Bogenschiessen
      • Jogagruppen
      • Kletterkurs
      • Sitzprojekt
    • Pädagogischer Fachdienst
    • Aktuelles aus der Therapie
    • Bilder & Videos Therapie
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Konzept zur Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus
    • Download
  • Kontakt
  • Intern
  • Morgenkreise
  • Klassenfahrten
  • Projekte
  • Menü Menü

Therapie

medizinisch-therapeutisch

pädagogisch-psychologisch

Logopädie

Die Logopädie stellt sich vor

Damit sich Sprache überhaupt entwickeln kann, braucht es als Basis die Entfaltung von Wahrnehmung = Hören, Schmecken, Tasten, Fühlen, Sehen, Riechen, Gleichgewicht und von Motorik = Bauch-, Rückenlage und der Wechsel, rollen, kriechen, krabbeln, sitzen, stehen, laufen. Kommunikation = Anregung (z.B. gemeinsam Bilderbücher anschauen),  Sprachvorbilder, miteinander sprechen, Blickkontakt, dem Kind zuhören.

In der Logopädie geht es vor allem darum, die Kommunikationsfähigkeit des Kindes zu fördern. Das kann seinen Schwerpunkt in verschiedenen Bereichen haben: von der Lautbildung bis zur gestützten Kommunikation. Dazu ist wesentlich, die Sprechfreude zu wecken und aufrecht zu erhalten. Unsere Methodik richtet sich nach den individuellen kindlichen Möglichkeiten und Bedürfnissen: vom Spielerischen bis zum Übungsorientierten.

Wir arbeiten ganzheitlich und individuell den jeweiligen kindlichen Möglichkeiten und Bedürfnissen angepasst. Dabei beziehen wir je nach Bedarf andere Therapeuten, die Eltern, Erzieher und Lehrer mit ein.

Wir bieten u.a. folgende Methoden an

  • Unterstützte Kommunikation (GuK, TRANS-PIKS, elektronische Kommunikationshilfen)
  • F.O.T.T.
  • TAKTKIN®
  • Assoziationsmethode nach McGinnis
  • Mund-, Ess- und Trinktherapie
  • Zusätzlich begleiten wir Kinder in Essenssituationen.
  • u.v.m.

Gliederung unserer Arbeitsbereiche

  • Sprache: SEV (Sprachentwicklungsverzögerung), SES (Sprachentwicklungsstörung), grammatikalische Störungen, Wortschatzdefizite, Sprachverständnis, Zentrale Sprachstörungen
  • Sprechen/Atmen: Redeflussstörung (Stottern, Poltern, Atemstörung), Lautbildungsstörungen, zentrale Störungen der Sprechmotorik, der Stimmgebung und Atmung (Dysarthrie, Sprechapraxie, Dysarthrophonie), auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen.
  • Schlucken: Störung der Muskulatur im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich, falsches Schluckmuster, Zungenfehlfunktion (Myofunktionelle Störungen), neurologische und organische Schluckstörungen
  • Stimme: Kindliche Stimmstörungen, funktionelle Stimmstörungen, organisch bedingte Stimmstörungen
Teile diese Seite
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

  • Aktuelles aus der Therapie
  • Bilder & Videos Therapie
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Pädagogischer Fachdienst
    • Psychologie
  • Physiotherapie
  • Projekte / Psychomotorik
    • Bogenschiessen
    • Jogagruppen
    • Kletterkurs
    • Sitzprojekt
  • Unser Team

Neueste Artikel

  • Videoclip vom Klettern19. Januar 2018 - 12:48
  • Film ab: Die Mauritiusschule stellt sich vor14. Januar 2012 - 13:13

Bevorstehende Veranstaltungen

alle Veranstaltungen

Spenden

Sparkasse Coburg-Lichtenfels
(BLZ 78350000)
Konto.-Nr: 92 007 608
Zweck: Förderzentrum Ahorn

© Mauritiusschule Ahorn
  • Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Näheres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Einverstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only