
Schule
für Schüler mit einem Förderbedarf
im Bereich der geistigen Entwicklung
Im Oktober 2015 verlieh Kultusminster Spänle das Profil Inklusion an die Mauritiusschule – als einer der ersten beiden Förderschulen in Oberfranken. Damit wurde gewürdigt, dass die Mauritiusschule seit dem Schuljahr 2001/2002 gemeinsamen Unterricht für Schüler mit und ohne Förderbedarf in Partnerklassen an verschiedenen Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Coburg verwirklicht. Es gelang nahezu jedes Jahr mit einer neuen Partnerklasse an einer Grundschule zu starten. Diese lief dann 4 Jahre lang bis zum Ende der Grundschulzeit. Neben den integrativen Klassen zeigte sich das inklusive Profil der Mauritiusschule aber auch an vielen nachhaltigen und anspruchsvollen inklusiven Projekten, wie z.B.
- einer integrativen Fußballmannschaft mit Sportlern der Mauritiusschule und Fußballern der Sportvereinigung Ahorn; dieses Projekt gewann den goldenen Stern des Sports und wurde 2012 als zweitbestes Sportprojekt deutschland weit von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin ausgezeichnet
- die Partnerklassen der Mauritiusschule wurden im Bayerischen Landtag 2012 als besonders gelungenes Beispiel für schulische Inklusion vorgestellt und prämiert
- die integrative Theatergruppe mit dem Gymnasium Albertinum brachte von 2010-2015 jedes Jahr ein anspruchsvolles Theaterstück auf die Bühne; 2013/14 sogar das Musical Tabaluga und Lilli auf der großen Bühne im Rosengarten.
- integrativer Sporttag in der Turnhalle der Begegnung in Ahorn mit allen Partnerklassen seit 2007/08
- integrative Sportprojekte mit den Brose Baskets und Herrn Jörg Dittwar (Bundestrainer der Menschen mit mentalen Beeinträchtigungen)